Heute ist Finaltag bei Luise für den HerbstjackenKAL.
Ich bin echt gespannt, wie weit meine Mitrickerinnen so sind. Ob wohl viele fertig geworden sind???
Und ich???
Diese Arbeit hebe ich mir immer für den Schluss auf.
Und was heißt das???
Ja, ich bin doch fertig geworden und das sogar ganz entspannt.
Beim zweiten Zwischenstand hatte ich ja noch Zweifel. Aber durch die doch sehr strk übergeschnittenen Schultern waren die Ärmel gar nicht so lang, wie sonst bei mir üblich (Ich biete immerhin eine Körpergröße von 180cm. Da sind auch die Arme etwas länger, als in den meisten Anleitungen vorgesehen!)
Und wie Sylvia am zu Beginn des KAL prophezeite konnten wir heute an einem strahlenden Herbsttag unsere Jacke präsentieren.
Und hier ist sie nun. Meine lässige Streifenjacke.
Meine Strickfreundin Manu hatte sich diese Jacke auch gestrickt.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich ein und dasselbe Modell in anderen Farben wirkt.
So gerne ich rot in allen Variationen mag, bin ich doch froh mich für die graue Variante entschieden zu haben. Das gefällt mir diesmal deutlich besser.
Und hier noch ein paar Daten:
Die Streifenjacke ist das Modell 16 aus der FAM 224, gestrickt in Größe S, Nadel 4.
Gestrickt habe ich mit Nova von Lang Yarns. Daraus ist auch die Originaljacke gestrickt.
Ein supertolles weiches und leichtes Garn.
Meine Jacke wiegt trotz der doch beachtlichen Länge nur 310g.
Und jetzt kann ich nur noch DANKE an Luise und Sylvia sagen, die diesen KAL so wunderbar organisiert und uns mit Fragen zu unserem Strickleben zu den einzelnen Zeigetagen gelöchert haben. Aufgrund der Frage, wie wir unsere einzeln gestrickten Teile zusammenfügen erzählte Sylvia, dass in ihrer Familie die Teile zusammengehäkelt werden. Das hatte ich noch nie gemacht ! Aber jetzt !
Und ich finde es klasse. Danke Sylvia für diesen Input !